Wir bei VOCIER glauben, dass der breite Radgriff der bestimmende Standard der kommenden Jahre sein wird. Er ist mehr als nur eine Designentscheidung – er steht für Innovation, Komfort und eine neue Art, wie sich Menschen durch die Welt bewegen.

Verbesserte Stabilität und Manövrierfähigkeit – für volle Kontrolle über Richtung und Geschwindigkeit.

Definiert „funktionalen Luxus“ neu – ein ästhetisches Statement wie kein anderes.

Mit seitlich angeordneten Stangen entwickelt, um den Raum zu optimieren und das Packen zu erleichtern.
F: Können Sie uns kurz erklären, warum Gepäck einen Trolleygriff (Teleskopgriff) braucht?
Gute Frage. Der Trolleygriff ist eines der am wenigsten bekannten, aber wichtigsten – und teuersten – Teile eines Koffers. Er ermöglicht die Kontrolle von Mobilität, Lenkung und Stabilität und lässt Sie je nach Bedarf mehr oder weniger Kraft aufwenden. Außerdem dient er als Griff auf Treppen und als Befestigungspunkt für Ihre Taschen. Und nicht zuletzt ist er ein ästhetisches Element, das Optik und Gesamteindruck des Koffers stark prägt.
F: Wie hat sich das entwickelt?
Der Trolleygriff wurde lange als Nebensache betrachtet, denn der Fokus lag auf den Rollen – zuerst bei Zweirad-Koffern, später bei vier Rollen. Als Koffer noch liegend geführt wurden, war der Griff eine einfache Stange oder ein Riemen für den Zug. Mit dem Wechsel zu aufrecht geführten Koffern wurde daraus der schmale Ein- oder Doppelstangen-Trolleygriff. Da rund 90 % der Koffer zwei Rollen hatten, blieb der Griff vor allem ein Zugwerkzeug. Erst mit dem Siegeszug der Vierrollen-Koffer wurde klar, dass er auch lenken und Stabilität bieten muss.
F: Welche Probleme hat der schmale Trolleygriff?
Er wurde nie für Lenkung oder Stabilität entwickelt – nur für Zug – und ist daher recht rudimentär. Zudem nimmt er innen viel Platz weg, da die Stangen durch die Mitte einer Kofferschale verlaufen und das Packen erschweren. Als renommierte Designer sich intensiver damit beschäftigten, setzte sich der breite Trolleygriff als überlegene Lösung für Handling, Mobilität und Stabilität durch. Berühmte Designer wie Philippe Starck, Marc Newson und sogar unser eigener Michael Kogellnik machten ihn populär und steigerten seine Bekanntheit.
F: Welche Vorteile hat der breite Trolleygriff?
Die Breite gibt Ihnen volle Kontrolle über Richtung und Tempo und macht das Manövrieren – besonders bei schwerem Gepäck – leichter. In Kombination mit hochwertigen Rollen müssen Sie weniger Kraft aufwenden, um zügig voranzukommen. Außerdem verlieren Sie weniger Innenraum, weil die Stangen seitlich sitzen und Sie die volle Tiefe ausnutzen können.
F: Warum sind die breiten Trolleygriffe von VOCIER so besonders?
Als wir Avant – unseren ersten Koffer mit breitem Trolleygriff – eingeführt haben, war die Akzeptanz bei den Kund:innen sofort da. VOCIER-Enthusiasten sind erfahrene Reisende und schätzen auch beim Elevate der zweiten Generation den breiten Griff. Beim Elevate Pro Tech ist der Trolleygriff mittig statt seitlich positioniert, was noch mehr nutzbares Volumen und besseren Zug erlaubt.
Derzeit haben etwa 15 % aller verkauften Vierrollen-Koffer einen breiten Trolleygriff; ich erwarte, dass dieser Anteil in den nächsten drei Jahren auf über 50 % steigt. Kurz: Think Wider ist der richtige Weg!
– Arne Borrey, CEO VOCIER
