Legacy Kollektion

How it works

WIDE WHEEL HANDLE
Warum ist es mehr als nur ein Trend?

Wir bei VOCIER glauben, dass der breite Radgriff der bestimmende Standard der kommenden Jahre sein wird. Er ist mehr als nur eine Designentscheidung – er steht für Innovation, Komfort und eine neue Art, wie sich Menschen durch die Welt bewegen.

Thoughtful Design

Verbesserte Stabilität und Manövrierfähigkeit – für volle Kontrolle über Richtung und Geschwindigkeit.

Definiert „funktionalen Luxus“ neu – ein ästhetisches Statement wie kein anderes.

Mit seitlich angeordneten Stangen entwickelt, um den Raum zu optimieren und das Packen zu erleichtern.

In our CEO's own words

F: Können Sie uns kurz erklären, warum Gepäck einen Trolleygriff (Teleskopgriff) braucht?

Gute Frage. Der Trolleygriff ist eines der am wenigsten bekannten, aber wichtigsten – und teuersten – Teile eines Koffers. Er ermöglicht die Kontrolle von Mobilität, Lenkung und Stabilität und lässt Sie je nach Bedarf mehr oder weniger Kraft aufwenden. Außerdem dient er als Griff auf Treppen und als Befestigungspunkt für Ihre Taschen. Und nicht zuletzt ist er ein ästhetisches Element, das Optik und Gesamteindruck des Koffers stark prägt.

F: Wie hat sich das entwickelt?

Der Trolleygriff wurde lange als Nebensache betrachtet, denn der Fokus lag auf den Rollen – zuerst bei Zweirad-Koffern, später bei vier Rollen. Als Koffer noch liegend geführt wurden, war der Griff eine einfache Stange oder ein Riemen für den Zug. Mit dem Wechsel zu aufrecht geführten Koffern wurde daraus der schmale Ein- oder Doppelstangen-Trolleygriff. Da rund 90 % der Koffer zwei Rollen hatten, blieb der Griff vor allem ein Zugwerkzeug. Erst mit dem Siegeszug der Vierrollen-Koffer wurde klar, dass er auch lenken und Stabilität bieten muss.

F: Welche Probleme hat der schmale Trolleygriff?

Er wurde nie für Lenkung oder Stabilität entwickelt – nur für Zug – und ist daher recht rudimentär. Zudem nimmt er innen viel Platz weg, da die Stangen durch die Mitte einer Kofferschale verlaufen und das Packen erschweren. Als renommierte Designer sich intensiver damit beschäftigten, setzte sich der breite Trolleygriff als überlegene Lösung für Handling, Mobilität und Stabilität durch. Berühmte Designer wie Philippe Starck, Marc Newson und sogar unser eigener Michael Kogellnik machten ihn populär und steigerten seine Bekanntheit.

F: Welche Vorteile hat der breite Trolleygriff?

Die Breite gibt Ihnen volle Kontrolle über Richtung und Tempo und macht das Manövrieren – besonders bei schwerem Gepäck – leichter. In Kombination mit hochwertigen Rollen müssen Sie weniger Kraft aufwenden, um zügig voranzukommen. Außerdem verlieren Sie weniger Innenraum, weil die Stangen seitlich sitzen und Sie die volle Tiefe ausnutzen können.

F: Warum sind die breiten Trolleygriffe von VOCIER so besonders?

Als wir Avant – unseren ersten Koffer mit breitem Trolleygriff – eingeführt haben, war die Akzeptanz bei den Kund:innen sofort da. VOCIER-Enthusiasten sind erfahrene Reisende und schätzen auch beim Elevate der zweiten Generation den breiten Griff. Beim Elevate Pro Tech ist der Trolleygriff mittig statt seitlich positioniert, was noch mehr nutzbares Volumen und besseren Zug erlaubt.

Derzeit haben etwa 15 % aller verkauften Vierrollen-Koffer einen breiten Trolleygriff; ich erwarte, dass dieser Anteil in den nächsten drei Jahren auf über 50 % steigt. Kurz: Think Wider ist der richtige Weg!

Arne Borrey, CEO VOCIER

Q&A: ARNE BORREY, CEO FROM VOCIER
Why Wide Wheel Handle?

Q: Can you tell us a little about why luggage needs a wheel handle (aka trolley)?

Great question. The wheel handle is one of the least known but most important—and expensive—pieces on luggage. It lets you manage mobility, steering, and stability, and apply more or less power as needed. It also serves as a handle on stairs and as an attachment point for your bags. Lastly, it’s an aesthetic element that strongly influences the look and feel of the luggage.

Q: What has been the evolution?

The wheel handle was long an afterthought, as the main focus was on the wheels—first on two-wheel suitcases and then on four. When suitcases were horizontal, the wheel handle was a simple rod or leash for traction. As cases went upright, that idea became the narrow single- or double-rod wheel handle. Since 90% of suitcases were two-wheel, the wheel handle remained just a traction tool. Only when designs moved to four wheels did people realize it also had to steer and provide stability.

Q: What are the issues with the narrow wheel handle?

It was never designed for steering or stability—only traction—so it’s quite primitive. It also takes up a lot of interior space as the rods run through the middle of one half, making packing more difficult. Once serious designers became involved, the wide wheel handle appeared as the superior solution for handling, mobility, and stability. Famous designers such as Philippe Starck, Marc Newson, and even our own Michael Kogellnik began using it, increasing its visibility.

Q: What are the advantages of the wide wheel handle?

The width gives you total control over direction and speed, and it’s easier to manoeuvre—especially with a heavy case. Coupled with great wheels, you don’t need to exert as much power to move at a good pace. You also don’t lose as much interior space, as the rods are at the sides and you can pack the full depth.

Q: Why are the VOCIER wide wheel handle products so special?

When we introduced Avant—our first suitcase with a wide wheel handle—consumer acceptance was immediate. Vocier enthusiasts are savvy travellers and they appreciate the wide wheel handle on our second-generation Elevate, too. On the Elevate Pro Tech, the wheelhandle is placed in the middle rather than at the side, which allows even more space gain and better traction.
Currently, about 15% of all four-wheel suitcases sold have a wide wheel handle, and I expect that to increase to over 50% in the next three years. So yes—Think Wider is the way to go!
- Arne Borrey, CEO VOCIER